Lankower See - 08.06.2025 vormittags
Morgens trüb. Vier Stunden regenfreie Zeit wollen genutzt werden.
Stimmung durchweg sonnig.
10:00 Uhr Schon beim Start am Lankower See zeichnete sich ein klares Muster ab. Annika, Sibylle und Katrin marschierten los, als wären sie mit geheimem Turbo ausgestattet. Sie redeten entspannt über dies und das, wechselten mühelos das Tempo und lachten dabei noch, während ihre Schritte federleicht über Stock und Stein huschten.
Ganz anders die Männertruppe: Schon vom ersten Spielgerät waren sie nicht wegzubekommen, angeblich aus wissenschaftlichem Interesse.
Mittags wird das Wetter überraschender Weise besser. Die Stimmung kann gar nicht mehr besser werden. Sehen wir von Webbie ab, die sich in ihrer angeblich „panischen Angst vor Schnecken“ suhlt. Schreibt man so etwas noch in den Lakingbericht? Schließlich hat Webbie bei jedem Laking „panische Angst vor Schnecken“. Aber egal. Es geht weiter.
Posaune schnaufte ein wenig, Ulf blieb ständig stehen, um „den Ausblick zu genießen“, was in Wahrheit bedeutete, dass er nach Luft rang. Putschist versuchte zwar, durch wilde Abkürzungen quer durchs Gebüsch den Damen zuvorzukommen, blieb aber jedes Mal im Brombeergebüsch hängen. Und Statutenreiter wollte partout eine „offizielle Marschordnung“ einführen, wodurch die Männerkolonne ständig in Diskussionen stecken blieb, ob man links oder rechts am umgestürzten Baum vorbeigehen müsse.
Als die Frauen schließlich locker und strahlend das Ziel erreichten, saßen die Männer noch irgendwo verteilt rund um den See: Posaune röchelnd auf einer Bank, Ulf schwitzend am Kiosk, Putschist verknotet im Gestrüpp, und Statutenreiter mit erhobenem Zeigefinger über einer selbst erfundenen Paragraphen der Lakingsatzung (§ 27) „Die Seeumrundung darf nur unter detaillierter Anleitung des Statutenreiters erfolgen.“
Zum Schluss des Lakings wird noch hochoffiziell von allen Beteiligten festgestellt, dass der Statutenreiter kein Frauenversteher ist. Kurz danach beginnt der Regen – was auch immer das zu bedeuten hat.
Bericht: FirstKathy am 22. September 2025