Kriegersee, Korbgrundsee
Samstag, der 4. Oktober 2014:
11:18 Uhr beginnt das Laking der Seen in der
Rheinkurve westlich des international
renommierten Flughafens “Baden Airpark”.
Wir gehen die gefährlichere Südroute.
Kriegersee und Korbgrundsee sind durch einen
Kanal verbunden, müssen also zusammen
gelakt werden. Ein einheimischer Angler
verrät uns, dass der Korbgrundsee auch
“Müllersee” genannt wird, worüber wir lange
nachdenken.
13:08 Uhr wird das Laking nach 7 km beendet.
Mittag gibt es in Frankreich. Warum in Frankreich?
Laking ist immer voll von kulinarischen
Überraschungen. Eine ist z.B. der Besitzer des
Hotels, in dem wir übernachten, der seinen Gästen
offen und ehrlich erzählt, dass er die Schäufele ja
schon längst von der Karte genommen hätte, aber
die Frauen in der Küche sind dagegen. Natürlich
erzählt er das erst, wenn der Gast das Essen schon
auf dem Tisch hat und sich beschwert...
Plötzlich sich auftuender Kanal mit einheimischem Angler.
A & A in Frankreich.
Schild “Lebensgefahr”.
Zaun und Überwinder kurz vor der Überwindung (Lebensgefahr).