Max-Eyth-See
Pfingstmontag, 21. Mai 2018. Das Panoramafoto oben zeigt links den Max-Eyth-See, rechts
den Neckar. Lakend geht man also zwischen Neckar und See entlang, eine einmalige
Gewässerbeschaffenheit.
Der Rundweg ist 3 Kilometer lang, Annika, inzwischen pfiffig und bemüht, ihre Kräfte für
die wirklich wichtigen Meter zu sparen, lässt sich vom Papa direkt zum Ufer tragen und
läuft erst dann los. So gelingt es ihr, auch diesen See ganz zu Fuß zu umrunden und
sich den 3. Stempel im Lakingausweis zu verdienen.
Max von Eyth (1896-1906) war ein deutscher Ingenieur, der sein Leben der Propagierung des
Dampfmaschinen-Einsatzes in Landwirtschaft und Seilschifffahrt verschrieben hatte. Zeitlebens
zeichnete er auch. Seine Erfindungen brachten ihm keinen Nachruhm, wohl aber das Zeichnen
und die Schriftstellerei, die er sich in seinen späten Jahren widmete.