Großer und Kl. Müggelsee, Die Bänke
27. Mai 2023, 10:28 Uhr: Alle aktiven Laker
sind an diesem Tag in Berlin erschienen und
wir beginnen an der Bölschestraße in
Friedrichshagen die Umrundung des Müggelsees.
Des großen sowie des kleinen. Und als Zugabe gibt
es “Die Bänke”, einen See, den bisher auch die
Alt-Berliner unter uns nicht kannten.
Um 11.11 Uhr die erste Katastrophe
dieses Lakings. Der Putschist reißt in
umstürzlerischer Absicht die Dose mit
dem Bio-Keksen von der Sitzbank.
Über die nunmehr mit reichlich Sand
vermischten Kekse machen sich sogleich
jede Menge Ameisen her.
Der Putschiste veruscht die Situation
mit Floskeln wie “Sand ist gut für den Magen.”
zu beruhigen, wird aber sofort durchschaut.
Dies gilt bekanntlich nur für Hühner
und nicht für Jung-Lakerinnen.
Der nunmehr schluchzenden und hungrigen
Junglakerin A. fügt er nich ein süffisantes
“Außerdem freuen sich da die Vögel” hinzu.
So ist er, der Putschist.
17:37 Uhr sind wir fertig, nach dem
historischen, epochalen
Unterwasser-Laking durch den
Spreetunnel. (Foto rechts)
Mit 22 Kilometern war der Große Müggelsee
sowie zwei weitere Seen umrundet.
Und für die jüngste Lakerin bedeutete das
einen neuen Streckenrekord.
Herzlichen Glückwunsch!
Verfasst am 13.09.2023 vom ULF.
Doch bald wendet sich alles wieder zum Guten:
Der Ulf, der Putschist und die Annika halten alte
Laker-Traditionen wach, indem sie sich geschickt
zurückfallen lassen, um den alten zünftigen
Gebräuchen des Laker-Biers (bzw. Capri Sonne)
zu frönen.
Die erste Straße nach dem Parkplatz brachte
uns ins Grübeln: Sind Rohre eigentlich auch
lakbar??
Gegen 13 Uhr gibt es eine Mittagspause
im Dämeritzsee-Hotel. Wir haben ziemlich genau 9 km hinter uns.
Mit den paar Beulen, die wir gelaufen sind, mögen es vielleicht
sogar 10 sein.