| Rohrsee, Pfingstsonntag, 30.05.04 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Am Pfingstsonntag stand als erstes der Rohrsee auf dem Programm. Über gewundene Sträßchen gelangten wir nach Rohr, ein abgelegenes idyllisches Dorf im Allgäu, in dem alle Bewohner miteinander verwandt sind. Zumindest erklärte uns dies die Wirtin des Gasthauses im Dorf. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Hier drohte bereits die erste - und einzige - Gefahr an diesem friedlichen See: Hochgewachsene Brennnesseln versuchten, diejenigen Laker, die kurze Hosen trugen, zu brennen, was ihnen bei Gunther auch gelang. Er bat ausdrücklich um Aufnahme dieser Information in den Lakingbericht. Katrin, ebenfalls in kurzen Hosen, blieb von den Brennnesseln unbeeindruckt. Vielmehr hatte sie mit einer überanstrengten Achillessehne zu kämpfen, doch auch davon ließ sie sich kaum etwas anmerken. Dies zeigt mal wieder, dass Frauen Schmerzen viel besser ertragen als das sogenannte starke Geschlecht. |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der brennnesselgesäumte Weg führte an einem Gehege mit Lamas vorbei, auf die wir einen kurzen Blick werfen konnten. Bei all den Kühen brauchen die Allgäuer wohl ab und zu eine Abwechslung. Nun ging es weiter direkt am Seeufer entlang, wo verschiedene Vögel gesichtet wurden. Einige sehr möwenähnlich aussehende Vögel wurden vom Ornithologen Gunther eindeutig als Trappen identifiziert. Die Seeumrundung endete mit einem kurzen Anstieg auf einen Hügel - samt Gipfelkreuz - von wo man einen sehr schönen Blick über den See hat. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nach genau einer Stunde erreichten wir den Ausgangspunkt und begaben uns auf direktem Weg in die Gastwirtschaft, um uns nach dieser extremen Anstrengung gebührend zu stärken und Vater Aselmann von unseren Abenteuern zu erzählen. Weitere Daten: Wegstrecke 3,7 km, das sind 4371 Uli-Schritte, Uli hat somit 311,2 Kilokalorien verbraucht Anspruch: 2 Seekontakt: 5 Naturschönheit: 5 Sibylle aka ((zahlreiche Laker-Namen, die aufzuzählen viel zu viel Speicherplatz einnehmen würde)) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||