Wesslinger See (7. Juli 2004)
Am 09. Juli 2004 weilte der geliebte ULF, der weise Führer der Lakingbewegung, zu einer beruflichen Recherchereise in Oberpfaffenhofen und Umgebung.
Das Seehotel in Wessling besticht nicht unbedingt durch günstige Preise, wird auch weniger von fröhlichen Lakern, sondern mehr von bierernsten Managern bevölkert. Dafür hat es einen in der Region fast unwiederholbaren Vorzug: Ausschank bis nach Mitternacht. Kein Wunder, dass die Wahl unseres lieben, auf nebenstehendem Photo in Sorge um das weitere Gedeihen der Lakerbewegung vertieften lieben Führers auf dieses Hotel fiel.
In Begleitung unseres lieben Führers, des Beschützers aller Laker, des weisen und vorausschenkenden Lenkers unserer Lakingbewegung war seine Co-Autorin Christiane B.
Um einen besseren Eindruck auf diesem Photo (und vor allem in der Nähe des Führers der Lakingbewegung) zu erzielen, hat sie sich hier neben einen Aushang "Schildkröte entlaufen!" gestellt.
Begeistert hing die junge Laking-Elevin unserem lieben Führer an den Lippen, als er ihr die Grundzüge des Laking - Gedankens erklärte. Poesie war in seinen Worten und Weisheit. Christiane B. merkte gar nicht, wie die Zeit verging, so viel hatte sie Bewegendes über das Laking erfahren. Schnell war man nach einer guten halben Stunde wieder am Hotel.
Aber der ULF hatte etwas gemerkt! Er hatte etwas gespürt! Ein Gefühl, das jeder echte Laker kennt!
Schnell eilte unser geschätzter ULF an sein Fahrzeug, entnahm ihm den Atlas im Laking-Maßstab 1:300.000m den ULF natürlich immer bei sich trägt, und siehe: DER WESSLINGER SEE ist verzeichnet!!

Reden wir nicht über Schwierigkeitgrade und Kalorienverbrauch. Der Wesslinger See ist gelakt. Also schweigen wir. Verneigen wir uns in tiefer Ehrfurcht vor ULF, dem Vordenker und Helden der Lakingbewegung, der es auf sich genommen hat, diese kümmerliche Pfütze zu umrunden.


Lakingbericht geschrieben von
UNSERM LIEBEN LAKINGFÜHRER selbst
am 1. Oktober 2004.